
Xú Bēihóng ({zh|c=徐悲鸿|w=Hsü Pei-hung}; * 19. Juli 1895 in Yixing, Provinz Jiangsu, Kaiserreich China; † 26. September 1953 in Peking, Volksrepublik China) war der erste chinesische Maler, der westliche Stilelemente in seinen Werken verwendete. == Leben == Ersten Malunterricht erhielt er von seinem Vater Xú Dazhang, einem autodidaktisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xu_Beihong

Xu Beihong , Hsü Pei-hung, Ju Péon, chinesischer Maler, * Ixing (Provinz Jiangsu) 19. 7. 1895, † Peking 26. 9. 1953.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

chinesischer Maler und Kunstpädagoge, * 19. 7. 1895 Yixing, Provinz Jiangsu, † 26. 9. 1953 Peking oder Nanjing; studierte in Europa und wurde zum Wegbereiter der modernen chinesischen Malerei mit einem vielseitigen, sowohl auf chinesische Traditionen als auch auf europäische Stilrichtungen zurückgreifenden Werk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/xu-beihong
Keine exakte Übereinkunft gefunden.